Kann es sein, dass man im falschen Land geboren ist? Ich meine, ich mag Deutschland und vieles hier ist super, aber so richtig pudelwohl fühle ich mich hier nicht. Dafür ist es mir einfach zu kalt, vor allem wettertechnisch aber auch was die Mentalität betrifft. Kaufst du dir hierzulande, sagen wir mal einen Porsche, steht der Deutsche am Fenster und lamentiert darüber, wie es denn sein kann, dass du dir so etwas leisten kannst. Im schlimmsten Fall schmeißt er dir Eier auf die Windschutzscheibe (kein Scherz, true story). Der Deutsche checkt immer erstmal alles ab. Skepsis, Vorurteile und Neid – typisch deutsche Charaktereigenschaften. Ob für den Porsche hart gearbeitet wurde, man vielleicht Jahrelang Überstunden geschrubbt hat, auf Urlaube verzichtet hat und sich nun einfach mal etwas gönnen will, darüber wird gar nicht erst nachgedacht. Der Amerikaner hingegen, sieht deinen neuen Porsche, gibt dir High Five und freut sich für dich. Im besten Fall spornt es ihn sogar an, härter zu arbeiten und es dir nachzumachen.
Natürlich sind nicht alle Deutschen so, aber doch frage ich mich immer wieder, warum gerade Neid hier so verbreitet ist. Und natürlich finde ich auch nicht alles an Amerika super – ich denke darüber brauchen wir gar nicht erst zu diskutieren. Aber gerade vom netten Miteinander und der Lässigkeit der Amis, können wir uns doch noch eine Scheibe abschneiden. Also habe ich mir gestern direkt mein Los Angeles Lakers Shirt übergezogen und mein inneres California Girl ganz offensichtlich nach außen gekehrt. Kombiniert zur hochgeschnittenen Mom-Jeans, gemütlichen Birkenstocks und meinem liebsten Herschel Rucksack, das perfekte, lässige Outfit für ein California Girl at heart.
Outfitdetails:
Shirt: NBA Lakers
Mom Jeans: Asos
Schuhe: Birkenstock Arizona
Rucksack: Herschel
Ich finde es auch traurig, dass Neid und Missgunst in Deutschland so verbreitet sind, weswegen ich die Mentalität der Amerikaner ebenfalls so sehr mag. Dein Lakers Shirt würde ich dir übrigens sofort abkaufen, weil ich es so lässig und cool finde ;)
Liebe Grüße
Luise | http://www.just-myself.com
Autor
Liebe Luise, so geht es mir auch. Neid ist ein Zug, den ich nie verstehen werde. Und das Shirt musst du mir nicht abkaufen, das kannst du auch ganz einfach online bestellen ;)
Oh ich kenne das. Die Österreicher sind da ziemlich ähnlich wie die Deutschen. Finde das so schlimm. Ist mir doch egal wie jemand anders an sein Glück gekommen ist – ich arbeite ja damit ich mir mein Leben verwirklichen kann. Die anderen sind da doch egal? Wieso immer dieser Neid und dieses gemeine hinterm Rücken reden *hach*. Mir geht es ähnlich mit den UK. Jedes Mal wenn ich dort aus dem Flieger steige denke ich mir „I’m home“. Total seltsam :D
Love, kerstin
http://www.missgetaway.com/
Autor
Du sagst es, jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Ob du es glaubst oder nicht, ich war noch nie in UK! Steht aber ganz oben auf meiner Liste, dort ist es bestimmt wunderschön!
Ich kann Kerstin nur zustimmen, in Ö ist das leider auch so. Ich will es ja nicht verallgemeinern, aber sehr viele Menschen ticken so. Neid ist auch hier stark verbreitet. Viele Leute können einem einfach nichts gönnen. Oft, als ich mir ein Markenprodukt, welches ziemlich teuer war, gekauft habe, wurde ich nur komisch angesehen und gefragt „wieso brauchst du denn sowas?“. Oder ich habe zu meinem 16. Geburtstag eine richtig teuere Tasche geschenkt bekommen, und ich wurde nur dumm angeglotzt und alle meinten ich lasse mich von meiner Mutter finanzieren und bekomme alles in den Hintern geschoben. Es war ein Geburtstagsgeschenk. Eine Überraschung. Aus, Ende.
Werde es nie verstehen :)
Das Outfit steht dir super, mir würde sowas gar nicht passen.
Autor
So schade, oder? Ich werd das auch nie verstehen. Und danke, dabei bin ich sicher dass dir das Outfit auch stehen würde ;)