Eintauchen, Loslassen, Auftanken: Das Festival der Lebensfreude im Stanglwirt

Es ist ein paar Tage her, dass ich vom „Festival der Lebensfreude“ im Stanglwirt zurückgekehrt bin, und die Eindrücke hallen immer noch in mir nach. Dieses außergewöhnliche Event hat nicht nur meine Sinne belebt, sondern auch meinen Geist geöffnet und mein Herz berührt. Ich sitze hier mit einer Tasse Tee, lasse die vergangenen Tage Revue passieren und merke, wie sehr mich diese Erfahrung verändert hat.

Ankommen im Paradies: Der Stanglwirt

Schon die Ankunft im Stanglwirt war magisch. Das Hotel, eingebettet in die majestätische Kulisse des Wilden Kaisers, strahlt eine Ruhe und Wärme aus, die sofort ankommt. Der Duft von Zirbenholz, das leise Knistern eines Kamins und das herzliche Willkommen der Gastgeber – ich fühlte mich sofort aufgehoben. Das Bio- und Wellnessresort ist ein Ort, an dem Luxus und Natur eine perfekte Symbiose eingehen. Die Mischung aus traditioneller Tiroler Architektur und modernem Komfort ist etwas, das man erleben muss, um es wirklich zu verstehen.

Der Beginn: Inspiration und positive Energie

Das Festival begann mit einem stimmungsvollen Auftakt: Ein musikalisches Get-Together, das die Teilnehmer auf die kommenden Tage einstimmte. Maria Hauser, die charmante Gastgeberin, begrüßte uns und stellte die inspirierenden Persönlichkeiten vor, die uns begleiten würden. Gleich am ersten Abend war ich von der positiven Energie des Events überwältigt. Lars Amend, der Bestsellerautor und Keynote-Speaker, eröffnete den Abend mit einer Rede über Lebensfreude, die mir Gänsehaut bereitete. Seine Worte – so einfach, so klar – ließen mich tief durchatmen und nachdenken: Lebe ich wirklich im Moment?

Achtsamkeit in der Natur erleben

Am nächsten Morgen startet mein Tag mit einer Achtsamkeitseinheit bei Mentaltrainerin Inge Neuner. Unter ihrer Anleitung lernte ich, wie wichtig es ist, sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Diese Stunde war der perfekte Einstieg in einen Tag voller neuer Erfahrungen. Später ging es auf eine Wanderung zum Hüttlingmoos, einem malerischen Chalet mitten in der Natur. Hier oben, umgeben von nichts als Bergen, Wäldern und frischer Luft, fanden wir Zeit für Meditation und Reflexion. Ich erinnere mich, wie ich da saß, die Augen geschlossen, die Sonne auf meinem Gesicht spürte und einfach nur dankbar war.

Eine einzigartige Erfahrung: Mentaltraining mit Pferden

Ein Highlight des Festivals war für mich das Mentaltraining mit den Pferden, angeleitet von Pferde-Coach Lisa Frimberger und Bio-Mechaniker Sascha Bauer. Der Workshop war eine faszinierende Mischung aus Selbsterkenntnis und Interaktion mit den hochsensiblen Lipizzanern in der beeindruckenden Reithalle des Stanglwirts. Die Pferde spiegelten auf eindrückliche Weise meine innere Haltung und Körpersprache wider. Es war eine tiefgehende Erfahrung, die mir zeigte, wie wichtig Klarheit und Präsenz im Umgang mit mir selbst und anderen sind.

Tiefenentspannung: Klangschalen-Meditation

Ein weiterer magischer Moment war die Klangschalen-Meditation mit Jutta Pollhammer. Die beruhigenden Klänge und Vibrationen der Schalen schufen eine Atmosphäre, die mich tief entspannen und in eine Art inneren Einklang eintauchen ließ. Es war eine Reise nach innen, bei der ich das Gefühl hatte, in meiner Mitte anzukommen und den Alltag vollkommen hinter mir zu lassen.

Workshops und Vorträge die den Horizont erweitern

Die Workshops waren ein wahres Geschenk, aber es war vor allem der Vortrag von Lars Amend, der mich am meisten inspiriert hat. Der Bestsellerautor und Motivationscoach hat mit einer ergreifenden Offenheit darüber gesprochen, wie kleine Veränderungen im Alltag Großes bewirken können. Seine Geschichten über persönliche Transformation, die Kraft der Dankbarkeit und das Finden des eigenen Glücks gingen tief unter die Haut. Lars hat eine außergewöhnliche Gabe, seine Zuhörer nicht nur mit seinen Worten zu berühren, sondern sie auch dazu zu motivieren, aktiv ins Handeln zu kommen. Sein Vortrag hat mir klar gemacht, wie wichtig es ist, bewusste Entscheidungen zu treffen und dabei auf die eigene Intuition zu vertrauen – eine Botschaft, die noch lange nachwirkt.

Auch der Vortrag von Jetteke van Lexmond über die Bedeutung der Mondphasen war ein Highlight. Sie sprach mit so viel Leidenschaft darüber, wie wir im Einklang mit den natürlichen Rhythmen leben können, dass ich mich inspiriert fühlte, mein Leben bewusster zu gestalten.

Ebenfalls faszinierend war der Vortrag von Palina Rojinski, die mit ihrer ansteckenden Lebensfreude und kreativen Erzählweise in die Welt der Astrologie einführte. Unter dem Motto „Folge deinen Sternen“ erklärte sie, wie man die Sterne nutzen kann, um sein Leben ganzheitlicher zu betrachten und sich positiv danach auszurichten. Ihre Worte öffneten nicht nur meinen Blick auf das Universum, sondern auch auf meine eigenen Stärken und Potenziale.

Ein weiteres Highlight war der Workshop „Quantenfelder“ mit Cru von Holtzendorff-Fehling und Malira Barbara Kopp. Hier tauchten wir in die Welt des Energy Healing ein und erfuhren mehr über die wissenschaftlich zertifizierte Technologie von Leela Quantum Tech. Es war spannend zu lernen, wie man mit Quantenphysik nicht nur den Körper, sondern auch Geist und Seele stärken kann – eine Erfahrung, die tief ging und viele zum Nachdenken anregte.

Diese Vorträge und Workshops waren nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend. Sie regten dazu an, neue Perspektiven einzunehmen und frische Energie für den Alltag zu tanken.

Zeit für Entspannung und Genuss im Stanglwirt

Zwischen den Programmpunkten gab es immer wieder Zeit, die Annehmlichkeiten des Stanglwirts zu genießen. Die Wellnesslandschaft mit ihrem Felsenbad, der Sauna und dem herrlichen Panoramablick war ein Traum. Ich habe es geliebt, nach einem intensiven Tag im warmen Wasser zu entspannen und die Gedanken schweifen zu lassen. Und die Kulinarik? Absolut erstklassig. Alles regional, biologisch und so liebevoll zubereitet, dass jedes Essen wie eine kleine Feier war.

Eine Reise zu mir selbst

Es waren diese besonderen Momente, die mich tief bewegt haben. Das Festival hat mir nicht nur neue Perspektiven geschenkt, sondern mich auch dazu inspiriert, achtsamer mit mir selbst und meiner Umwelt umzugehen. Die Kombination aus inspirierenden Vorträgen, körperlichen Herausforderungen, spirituellen Erfahrungen und der einmaligen Atmosphäre des Stanglwirts war einfach perfekt.

Lebensfreude pur

Jetzt, ein paar Tage später, spüre ich, wie die Energie dieses Wochenendes immer noch in mir schwingt. Ich nehme die Lehren mit in meinen Alltag: bewusster zu leben, die kleinen Dinge mehr zu schätzen und vor allem auf mein Inneres zu hören. Das „Festival der Lebensfreude“ war nicht nur eine Veranstaltung – es war eine Reise zu mir selbst.

Für jeden, der auf der Suche nach mehr Balance, Inspiration und Lebensfreude ist, kann ich dieses Festival nur von Herzen empfehlen. Und der Stanglwirt? Ein Ort, der so besonders ist, dass er mehr als nur ein Hotel ist – er ist eine Quelle des Wohlbefindens.

Ich weiß, dass ich zurückkehren werde.

Folge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.